NACHRICHTEN

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite

17 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 4   

02.03.2023: Landesmeisterschaft 14/1 Senioren in zwei Vereinsheimen

Bild: Landesmeisterschaft 14/1 Senioren in zwei Vereinsheimen

Am 25.02.23 trafen sich die Thüringer Top-Spieler der Senioren, um ihren 14/1 Meister zu krönen.

Das erste Mal in der Thüringer Billardgeschichte fand eine Pool LM parallel zu einer Snooker LM statt.

Der 1. PBC Erfurt ging diesen gekonnten Schritt und erhielt vom BC Poolmasters und dem Sportausschuss Pool großartigen Rückhalt.
Da aufgrund der verzögerten Umbaumaßnahmen nur drei Pooltische zur Verfügung standen, stellte der BC Poolmasters sein Vereinsheim zur Verfügung, um die Vorrunde erfolgreich durchzuführen. Ein großer Dank an Frank Helbringer.

Die jeweils zwei Besten der Gruppen A und B kamen zu ihrem Viertelfinale ins Vereinsheim des 1. PBC Erfurt und trafen dort auf die vier Qualifikanten der beiden anderen Gruppen. Hier trafen unter anderem Alex Usbeck auf Holger Schade vom BC Poolmasters und Tobias Steinbach aus Eisenach auf Oliver Behling. Usbeck sowie Steinbach gewannen ihre Spiele und standen als Erste im Halbfinale. Komplettiert wurde das Quartett durch Conny Röhl, der mit Ronald Hamann keine nennenswerten Probleme hatte. Das 75:18 in 10 Aufnahmen untermauern Röhls momentane Form. Im letzten Viertelfinale konnte Tom Damm vom 1. PBC Gera überraschenderweise gegen den stark aufspielenden Istvan Farkas von Black Pool Eisenach ein 75:71 verbuchen. Starke Leistung vom Routinier.

Leider musste sich Tom Damm im Halbfinale dem Mitfavoriten Steinbach geschlagen geben. 15 Aufnahmen waren nötig, damit sich Steinbach den Einzug ins Finale sichern konnte. 15 Aufnahmen benötigte auch Alexander Usbeck gegen Conny Röhl, der mit einer starken 39-Serie gut mithielt. Am Ende musste sich Röhl allerdings mit 68:75 geschlagen geben.

Damit stand das Finale fest. Usbeck gegen Steinbach ist immer ein Garant für hochklassiges Billard. Usbeck spielte mit einer 42-er Serie das Highbreak in diesem Finale, konnte Steinbach aber kaum beeindrucken. Kopf an Kopf mit Hochspannung ging es bis zum 97:94, als Steinbach über Vorbande versuchte, eine Kombi zu lochen. Unglücklich traf der Spielball keine Kugel und fiel stattdessen in eine Ecktasche. Diese Gelegenheit nutzte Usbeck, konnte seine Rückstand wettmachen und holte sich in der 21. Aufnahme den Sieg. Ein spannendes Match und eine tolle Atmosphäre.

Der TBV bedankt sich bei allen Beteiligten und gratuliert dem neuen 14/1 Landesmeister Senioren 2023 und allen Platzierten.

 

26.02.2023: Landesmeisterschaft Cadre 52/2 in Waltershausen

Bild: Landesmeisterschaft Cadre 52/2 in Waltershausen

Am 25.02.2023 trafen sich 6 Sportfreunde zur Landesmeisterschaft im Cadre 52/2 in Waltershausen.

In den Spielen Jeder gegen jeden setzten sich die Favoriten, Manuel Ortmann und der Titelverteidiger Stefan Scheler deutlich vom übrigen Feld ab. Im Mittelfeld lieferten sich Marcus Meinekat und Jens Schumann einen erbitterten Kampf. Marcus konnte sich jedoch mit starker Leistung durchsetzen.

Die beiden letzten und Vereinskameraden, Michael Antalek und Ingolf Albracht, machten die Plätze unter sich aus. Erst im letzten Durchgang wurden mit den Spielen um die Plätze 1 und 2, 3 und 4 sowie 5 und 6 jeweils durch das direkte Aufeinandertreffen der Aspiranten offenbar. 

Der Titelverteidiger Stefan Scheler musste sich dem sehr stark aufspielenden Manuel Ortmann geschlagen geben. Somit erspielte sich Manuel die Meisterschaft 2023 mit einem hervorragenden Ergebnis von 8:0 Gewinnpunkten und einem Generaldurchschnitt von 26,78 und einem besten Einzeldurchschnitt von 37,5 und einer Höchstserie von 109 Points. Den 3. Platz belegte Marcus Meinekat.

Vielen Dank an die Ausrichter, der ZSG-Waltershausen und herzlichen Glückwunsch an die Erstplatzierten sowie vielen Dank für die Disziplin und Sportlichkeit an alle Beteiligten.

zu den Einzelergebnissen => hier

zur Endrangliste              => hier

 

14.02.2023: Ü60 Meisterschaft im 8-Ball erstmalig ausgetragen

Bild: Ü60 Meisterschaft im 8-Ball erstmalig ausgetragen

Zur ersten Landesmeisterschaft im Poolbillard dieser Saison trafen sich 17 Teilnehmer bei den Senioren und 6 Teilnehmer der Ü60 im Black Pool in Eisenach. Die Meisterschaft der Über-60-Jährigen wurde in diesem Jahr zum ersten Mal ausgetragen. Die beiden Turniere fanden dabei parallel statt.

Bei den Senioren wurde bis zum Viertelfinale im Doppel KO gespielt. In den ersten Runden blieben größere Überraschungen aus. Für das Viertelfinale qualifizierten sich auf der Gewinnerseite Farkas, Hulsch, Steinbach
und Usbeck. Auf der Verliererseite setzten sich Schneider, Behling, Kiesow und Röhl durch.

In der Runde der letzten 8 musste sich überraschend Mitfavorit Usbeck Kiesow mit 2-6 geschlagen geben. Farkas und Schneider siegten jeweils klar mit 6–2 gegen Röhl und Hulsch. Steinbach und Behling lieferten sich ein spannendes Match mit dem glücklicherem Ende für Steinbach (6-5).
Die Halbfinalpartie Farkas gegen Schneider konnte der Eisenacher Farkas nach zähem Beginn mit 6-3 für sich entscheiden. Kiesow unterlag Steinbach deutlich mit 0-6.

Das rein Eisenacher Finale konnte Steinbach gegen Farkas am Ende klar mit 7-2 gewinnen und sich so den Landesmeistertitel sichern.

Bei den Ü60 wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“ auf 4 Gewinnspiele gespielt. Edi Heise, Frank Sekula, Karl-Heinz Möder, Ralf Leder, Hadi Müller und Ewald Kromlinger spielten um den Landesmeistertitel.
Sie lieferten sich viele spannende und knappe Spiele. Letztendlich konnte sich Ralf Leder die Goldmedaille sichern. Silber ging an Ewald Kromlinger, Bronze an Hadi Müller.

Glückwunsch allen Gewinnern und Platzierten und vielen Dank an Black Pool Eisenach für die Ausrichtung dieser Landesmeisterschaften.

 

14.01.2023: Landesmeisterschaft der Senioren im Dreiband

Bild: Landesmeisterschaft der Senioren im Dreiband
Die Medaillengewinner

Als erste Landesmeisterschaft des Jahres 2023 wurde am 14.01.2023 die Seniorenmeisterschaft im Dreiband ausgespielt. Als Favorit ging Jens Schumann vom TuS Osterburg´90 Weida ins Rennen und holte auch souverän den Titel.


Spannender ging es um die Plätze 2 bis 4 zu. Da die drei Konkurrenten jeweils 2 Partien gewinnen konnten und 2 Partien verloren haben, musste am Ende der erspielte Generaldurchschnitt für die Vergabe der Medaillen herhalten. Dabei setzte sich Horst Jung knapp vor seinem Jenenser Clubkameraden Gerd Schmitz durch. Den undankbaren 4. Platz belegte Volkmar Richter vom 1. BC Neustadt (Orla).

Gar nicht ins Turnier fand hingegen der einzige von 5 gemeldeten Lokalmatadoren aus Waltershausen gestartete Peter Hellmuth. Wen wundert es, haben doch 4 seiner Vereinskameraden erst am frühen Morgen des Spieltages ihre Teilnahme absagen müssen. Somit oblag ihm allein die Durchführung und Versorgung der Meisterschaft, was er gewohnt professionell und umfassend meisterte. Leider blieb dadurch sein sein eigenes Spiel etwas auf der Strecke. Trotz sehr schön gespielter Passagen blieb ihm und somit dem Gastgeber am Ende "nur" der 5. Platz.

Schade Peter, dass du dich (unabhängig von deinem Turnierergebnis) für die Zukunft von weiteren Meisterschaftsturnieren abgemeldet hast. Alle Teilnehmer der Seniorenmeisterschaften - gleich welcher Art - werden deine erfrischende und positive Art sehr vermissen.

=> Ergebnisse
=> Tabelle

 

12.12.2022: Doppel-Landesmeisterschaft Cadré 47/2 und 71/2 im Naherholungsgebiet

Bild: Doppel-Landesmeisterschaft Cadré 47/2 und 71/2 im Naherholungsgebiet
(Foto v.l.n.r. Holger Wetzel, Manuel Orttmann, Jens Schumann und Jonas Schröter)

Vom 9. bis 11. Dezember begrüßte die neue Sportstätte im „Naherholungsgebiet Neustadt“ die Sportfreunde Manuel Orttmann, Holger Wetzel, Jens Schumann und Jonas Schröter zu den Landesmeisterschaften in den Disziplinen Cadré 47/2 und Cadré 71/2.

 

Cadré 47/2

 

Im Turniermodus jeder-gegen-jeden konnte bei besten materialtechnischen Bedingungen der alte und neue Landesmeister Manuel Orttmann ohne Punktverlust, mit einem Generaldurchschnitt von 22,50 und der Turnierbestleistung von 25,00 brillieren. In den spannenden Begegnungen um die Plätze zwei bis vier konnte sich der Gastgeber Holger Wetzel mit einem GD von 4,62 und einem bemerkenswerten besten Einzeldurchschnitt von 9,43 durchsetzen. Platz drei belegte Jonas Schröter mit einem GD von 3,14 vor Jens Schumann mit einem GD von 2,65.

 

Cadré 71/2

 

Auch in der zweiten Landesmeisterschaft des Wochenendes sicherte sich der Thüringer Top-Spieler Manuel Orttmann mit einem stabilen Generaldurchschnitt von 15,00 und einer Einzelbestleistung von 17,86 den ersten Platz im Klassement. Erneut verwies Holger Wetzel mit einem GD von 4,40 die weiteren Teilnehmer auf die Plätze drei und vier, somit erkämpfte er sich das zweite Silber. Platz drei belegte Jens Schumann mit einem GD von 3,30 vor Jonas Schröter mit einem GD von 3,60.

 

Ein besonderer Dank geht an den Gastgeber Holger Wetzel für die Organisation und wunderbare Verpflegung.

ANLAGE:
- Auswertung LM Cadre 47_2 2022
- Auswertung LM Cadre 71_2 2022
- Verpflegung
 

17 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 4   

02.03.2023: Landesmeisterschaft 14/1 Senioren in zwei Vereinsheimen

Am 25.02.23 trafen sich die Thüringer Top-Spieler der Senioren, um ihren 14/1 Meister zu krönen.

Das erste Mal in der Thüringer Billardgeschichte fand eine Pool LM parallel zu einer Snooker LM statt.

Der 1. PBC Erfurt ging diesen gekonnten Schritt und erhielt vom BC Poolmasters und dem Sportausschuss Pool großartigen Rückhalt.
Da aufgrund der verzögerten Umbaumaßnahmen nur drei Pooltische zur Verfügung standen, stellte der BC Poolmasters sein Vereinsheim zur Verfügung, um die Vorrunde erfolgreich durchzuführen. Ein großer Dank an Frank Helbringer.

Die jeweils zwei Besten der Gruppen A und B kamen zu ihrem Viertelfinale ins Vereinsheim des 1. PBC Erfurt und trafen dort auf die vier Qualifikanten der beiden anderen Gruppen. Hier trafen unter anderem Alex Usbeck auf Holger Schade vom BC Poolmasters und Tobias Steinbach aus Eisenach auf Oliver Behling. Usbeck sowie Steinbach gewannen ihre Spiele und standen als Erste im Halbfinale. Komplettiert wurde das Quartett durch Conny Röhl, der mit Ronald Hamann keine nennenswerten Probleme hatte. Das 75:18 in 10 Aufnahmen untermauern Röhls momentane Form. Im letzten Viertelfinale konnte Tom Damm vom 1. PBC Gera überraschenderweise gegen den stark aufspielenden Istvan Farkas von Black Pool Eisenach ein 75:71 verbuchen. Starke Leistung vom Routinier.

Leider musste sich Tom Damm im Halbfinale dem Mitfavoriten Steinbach geschlagen geben. 15 Aufnahmen waren nötig, damit sich Steinbach den Einzug ins Finale sichern konnte. 15 Aufnahmen benötigte auch Alexander Usbeck gegen Conny Röhl, der mit einer starken 39-Serie gut mithielt. Am Ende musste sich Röhl allerdings mit 68:75 geschlagen geben.

Damit stand das Finale fest. Usbeck gegen Steinbach ist immer ein Garant für hochklassiges Billard. Usbeck spielte mit einer 42-er Serie das Highbreak in diesem Finale, konnte Steinbach aber kaum beeindrucken. Kopf an Kopf mit Hochspannung ging es bis zum 97:94, als Steinbach über Vorbande versuchte, eine Kombi zu lochen. Unglücklich traf der Spielball keine Kugel und fiel stattdessen in eine Ecktasche. Diese Gelegenheit nutzte Usbeck, konnte seine Rückstand wettmachen und holte sich in der 21. Aufnahme den Sieg. Ein spannendes Match und eine tolle Atmosphäre.

Der TBV bedankt sich bei allen Beteiligten und gratuliert dem neuen 14/1 Landesmeister Senioren 2023 und allen Platzierten.