Das Teilnehmerfeld setzte sich zusammen aus den sechs Direktstartern in der Leistungsklasse 1 (das sind die Medaillenträger aus dem Vorjahr plus die verbleibenden besten Spieler nach Rangliste zu Saisonbeginn) sowie aus den zwei Aufsteigern aus der Leistungsklasse 2. Gespielt wurde zunächst am Samstag in zwei 4er-Gruppen mit anschließendem Ausspielen der Plätze in der Gewinner- und Verlierergruppe.
In Gruppe A trafen Stefan Scheler (Waltershausen), Holger Wetzel (Weida), Tobias Bucher (Jena) sowie der Titelverteidiger Udo Modes (Schwarza) aufeinander. Vorab gab es wohl keinen Zweifel an Stefans Favoritenrolle, der sich dann auch durch 3 Siege souverän den ersten Platz in der Gruppe A erspielte. Ganz anders sah es dabei im Kampf um den Gruppenplatz 2 und damit den verbleibenden Platz in der Gewinnergruppe aus. Keinem der Spieler gelang es zwei Siege einzufahren, sodass am Ende der Gruppenphase Udo, Holger und Tobias mit zwei Siegpunkten gleichauf standen. So musste der GD entscheiden und Tobias landete mit nur einem Punkt Abstand auf Platz 2 vor Udo und Holger auf Platz 3 und 4.
In Gruppe B spielten Jens Schumann (Weida), Heiko Weiß (Schwarza), Frank Beensen sowie der Vizemeister Jonas Schröter (beide Jena). Auch hier blieb der Entscheid über die Gruppenrangliste bis zuletzt spannend. Jens startet in die Gruppenphase mit zwei Siegen und hat damit gute Chancen auf den Gruppenersten. Gleichzeitig fahren Jonas und Heiko jeweils einen Sieg und eine Niederlage ein, sodass die Entscheidung um den Gruppenzweiten weiter offen bleibt. Im letzten Durchgang bezwingt Jonas souverän Jens im direkten Duell und erkämpft sich damit sogar Platz 1 in der Gruppe B gefolgt von Jens auf Platz 2 und Heiko und Frank auf den Plätzen 3 und 4.
Im Spiel um die Plätze am Sonntag gab es dann eine kleine Überraschung in der Verlierergruppe. Die vormals Gruppenvierten waren richtig da und setzten sich jeweils im kleinen Halbfinale durch. Im kleinen Finale lag dann Frank zunächst deutlich vorn, aber Holger gelingt es die Partie in den letzten Aufnahmen noch zu drehen und somit Platz 5 zu ergattern. Das Spiel um Platz 7 wurde zum vereinsinternen Duell zwischen Udo und Heiko, wobei Udo die zähe Partie schließlich für sich entscheiden konnte.
Die Halbfinalbegegnungen der Gewinnergruppe lauteten damit Jonas - Tobias und Stefan - Jens. Während im Jenaer Duell Tobias in der ersten Spielhälfte eine leichte Führung ausbauen konnte, drehte Jonas den Spieß in der zweiten Hälfte um und setzt sich schließlich mit einem deutlichen 20:11 Sieg durch. Am Nachbartisch legte Stefan gleich zu Beginn der Partie richtig vor, sodass auch nach einer deutlichen Aufholphase von Jens das Endergebnis mit 20:13 eindeutig für Stefan ausfiel.
Im Finale ließ Stefan ebenfalls nichts anbrennen und konnte sich mit 20:12 gegen Jonas durchsetzen und damit einen verdienten Ersten Platz erspielen. Herzlichen Glückwunsch zum Meistertitel! Im Spiel um Platz 3 blieb es dagegen spannend bis zum Schluss. Bei einem Stand von 16:16 gelang Tobias dann im Nachstoß der entscheidende Punkt zum Sieg und zum Dritten Platz.
Über das gesamte Turnier hinweg herrschte erneut eine angenehme und faire Atmosphäre. Besonderer Dank gilt dabei Uwe Lange vom 1. EBC Erfurt, der sich an beiden Tag vorbildlich um das leibliche Wohl gekümmert hat!
Besonders freute uns der erneute Besuch der Vorsitzenden des Erfurter Stadtsportbundes, Birgit Pelke (Gruppenfoto Mitte vorn), die unsere geliebte Sportart bereits bei einem Besuch im Vorjahr kennenlernte und auch in diesem Jahr das Spielgeschehen interessiert verfolgte.
Der Turnierleiter Tobias Bucher dankt allen Teilnehmern und dem Ausrichter für das erfolgreiche Turnier!